O.T. (Stilübung Kiefer V), 2018, Mixed Media, 48 x 30 cm
Dargestellt sind stark vergrößerte Ausschnitte aus Baumrinden in ihren idealtypischen Strukturen, Baupläne der Natur, die dem natürlichen Kontext entzogen eine irritierende Eigenständigkeit und Abstraktion erzeugen. Die Makroansichten auf spezifische Details verdeutlichen in dieser Vergrößerung einerseits die einzigartige Ästhetik der Rinden, doch verweisen sie gleichfalls auf verwandte Strukturen in gänzlich anderen stofflichen Zusammenhängen. Prägung und Erfahrung des individuellen Betrachters rufen höchst unterschiedliche Assoziationen hervor. Somit spiegeln sie eine Vielschichtigkeit wieder, die Fragen nach inhärenten Zusammenhängen aufwirft. Die Vielfältigkeit des Sichtbaren in einer Momentaufnahme der stets sich erneuernden Natur, die sich durch Wiederholung des ihr eigenen Prinzips der Vergänglichkeit widersetzt.
Die Makro-Rinden sind eine Fortsetzung der Beschäftigung mit den Rindenbildern. Sie finden gleichfalls ihre Wurzeln in Mythos und Kulturgeschichte des Baumes, unterscheiden sich jedoch deutlich durch stärkere Abstraktion.